Asthma – digital voll im Griff

Digitale Selbst-Management-Lösungen erleichtern Ihnen Ihren Alltag mit Asthma
Smartphone und Smartwatch zum Self-Tracking, Fitness-Armband, Trainings-Apps: Digitale Helfer machen Sie fit und optimieren Ihren Tagesablauf. Ihr Asthma-Selbst-Management lässt sich da nahtlos integrieren.
Je besser Ihr Selbst-Management funktioniert, desto exakter können Sie gemeinsam mit Ihrem Arzt über Ihren aktuellen Gesundheitszustand urteilen und damit Asthmaanfälle verhindern. Besonders effektiv ist das Selbst-Management mit Hilfe digitaler Tagebücher, Geräte, Devices und nützlichen Apps für Smartphones. Wir möchten Ihnen hier einen Überblick geben.
Digitale Geräte zur Therapie-Unterstützung
Die regelmäßige Kontrolle der Bronchien und ein möglichst lückenloses Asthma-Tagebuch tragen zum Erfolg der Asthma-Therapie bei. Ebenso eine optimal wirksame Medikation. Ergänzende digital unterstützte Geräte runden das Asthma-Management ab.
Digitales FeNO-Messgerät für zuhause: Vivatmo me

Bei Entzündungen in den Atemwegen entsteht in den Schleimhäuten Stickstoffmonoxid (NO). Durch die Messung des ausgeatmeten NOs (FeNO-Werte) kann direkt der Entzündungswert in den Bronchien bestimmt werden.
Die FeNO-Messung war bislang nur im klinischen Bereich möglich. Ergänzt wird das digitale Asthma-Selbst-Management durch die Vivatmo app. Die Daten werden per Bluetooth automatisch in die Vivatmo app überführt und dort in einem Tagebuch gespeichert.
Informationen, Hilfestellung und digitale Helfer
Das PneumoDigital-Siegel
Viele Tausend Gesundheits-Apps sind inzwischen auf dem Markt. Es ist davon auszugehen, dass das Angebot weiter steigen wird.
Das PneumoDigital-Siegel wird von der Deutschen Atemwegsliga e.V. zusammen mit Kooperationspartnern vergeben. Es soll Nutzern eine Orientierung im vielfältigen Angebot pneumologischer Gesundheits-Apps bieten und eine Einschätzung über Qualität und Vertrauenswürdigkeit ermöglichen.